RTS

Radio ThemenService

Aktuelle Themen

Herzlich Willkommen beim Radio ThemenService.
Wir liefern Ihnen laufend aktuelle Beiträge, O-Töne - natürlich kostenfrei. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Beitrag

Anaphylaktischer Schock: Warum das Notfallset immer dabei sein sollte

Für Menschen, denen eine schwere allergische Reaktion droht, zum Beispiel durch Insektenstiche oder Lebensmittel, ist eines ganz wichtig: Immer ein Notfallset dabeihaben, denn bei einem so genannten anaphylaktischen Schock zählt jede Sekunde. Hauptbestandteil eines Notfallsets – neben anderen Medikamenten – ist Adrenalin. Die gute Nachricht: Betroffenen steht neben dem Adrenalin-Pen eine neue, zugelassene Anwendung in Form eines Nasensprays zur Verfügung. Im Beitrag spricht die Allergologin Professorin Margitta Worm.

Zum Beitrag   1‘00"   Autor: Andreas Suckel

Beitrag

Hauptauslöser für Typ-2-Diabetes: Adipositas

Fast sieben Millionen Menschen in Deutschland sind aktuell an Diabetes mellitus erkrankt. Etwa 95 Prozent der Betroffenen leben mit Typ-2-Diabetes, der meist als Folge eines dauerhaften starken Übergewichts entsteht, der Fachbegriff dafür lautet Adipositas. Die gute Nachricht: Bereits eine Gewichtsabnahme von zehn Prozent kann das Risiko, zu erkranken, deutlich senken. Im Beitrag sprich dazu der Diabetologe Dr. Jörg Simon.

Zum Beitrag   0‘59"   Autor: Andreas Suckel

Beitrag

Infektionsschutz gefährdet? EU plant Ethanol als gesundheitsgefährdend einzustufen

Sie kennen es sicher aus dem Krankenhaus oder der Corona-Zeit: Desinfektionsmittel für die Hände. Sie haben während der COVID-Pandemie dabei geholfen Infektionsketten einzudämmen. Ein wichtiger Wirkstoff darin ist der Alkohol Ethanol. Aktuell überlegt die EU, Ethanol noch dieses Jahr schärfer einzustufen, was große Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und die Patientensicherheit haben könnte. Die WHO und namhafte Experten sprechen sich dagegen aus. Im Beitrag spricht dazu der Pharmazeut Dr. Marcus Rudolf Götz.

Zum Beitrag   0‘58"   Autor: Andreas Suckel

Beitrag

3 Millionen Betroffene: Welt-COPD-Tag informiert über chronische Lungenerkrankung

Am 19. November ist Welt-COPD-Tag. Diese chronische Lungenerkrankung betrifft etwa drei Millionen Menschen in Deutschland, teilweise, ohne es zu wissen. Der Tag will über die unterschätzte Krankheit aufklären und Betroffenen Mut machen, denn mit der richtigen Behandlung lassen sich die Symptome kontrollieren und die Beschwerden lindern. Im Beitrag spricht dazu der Lungenspezialist Dr. Justus de Zeeuw.

Zum Beitrag   0‘54"   Autor: Andreas Suckel

Beitrag

Obst & Gemüse: Tipps für die richtige Lagerung

Wer frisches Obst und Gemüse zu Hause hat, weiß: Die richtige Lagerung ist wichtig, damit alles möglichst lange genießbar bleibt. Schon auf ihrem Weg in den Supermarkt müssen Tomaten, Pilze und Co. vor Druck geschützt werden. Im Vergleich zu wiederverwendbaren Kunststoffbehältern kann Wellpappe die Haltbarkeit von Obst verlängern und das Risiko einer Keimbelastung verringern, wie eine Studie zeigt. Im Beitrag spricht dazu Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-Industrie.

Zum Beitrag   1'14"   Autor: Andreas Suckel

medien-informationsdienst Mainzer Straße 26 53424 Remagen TEL 02228 931777 FAX 02228 931888 E-MAIL rts@medieninfo.de
E-Mail an den Radio ThemenService